Sitzung
2010/StR/007
Gremium
Stadtrat
Raum
im großen Sitzungssaal, Neues Rathaus
Datum
20.12.2010
Zeit
16:20-16:20 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:20 Uhr |
|||
Ö 2 | Bekanntgaben | ||
Ö 3 | Vorlage und Genehmigung der Niederschrift über die 9. nicht öffentliche und öffentliche Sitzung des Stadtrates am 25. Oktober 2010 | ||
Ö 4 | Besetzung der Senate, Ausschüsse, Aufsichtsräte usw.; Stellvertreterregelung der Senatsmitglieder | ||
Ö 5 | Aufstellen einer städtebaulichen Satzung (Einbeziehungssatzung) nach § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB mit der Bezeichnung Nr. 1 "Itzling" hier: - Bericht über die Beteiligung der Öffentlichkeit und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Satzungsbeschluss | ||
Ö 6 | Bebauungsplan Nr. 111.3 "Aletsberg - Deckblatt Nr. 3" hier: - Bericht über die Öffentlichkeitsbeteiligung und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange; - Billigung des geänderten Entwurfs; - Durchführen einer eingeschränkten Beteiligung | ||
Ö 7 | Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung der Stadt Deggendorf Bebauungsplan Nr. 132 "Landesgartenschau" und Änderung des Flächennutzungsplanes und Landschaftsplanes durch das Deckblatt Nr. 18 hier: - Bericht über die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Billigung des Entwurfs - Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Bebauungsplan Nr. 100 "Donaufeld" hier: - Beendigung des Aufstellungsverfahrens sowie fortlaufende Informationen zum Stand der Planungen Landesgartenschau | ||
Ö 8 | Antrag der SPD-Stadtratsfraktion vom 28. November 2010; Landesgartenschau 2014 Fehlendes Grundstück Zweigeschossiges Parkdeck, Parkplätze für die FH | ||
Ö 9 | Antrag des Herrn Stadtrates Ambros Pronold vom 11. November 2010; Landesgartenschau (LGS) 2014 Projektsteuerung Sachstandsbericht 1. Wann wurde die Projektsteuerung installiert? 2. Wer ist damit beauftragt? 3. Welche Vorhaben sind vorgesehen?4. Wie ist deren Planungs- und Kostenstand? 5. Warum wird der Stadtrat nicht ständig informiert? | ||
Ö 10 | Antrag des Herrn Stadtrates Ambros Pronold vom 8. November 2010; Keine Strompreiserhöhung Weisung an den Aufsichtrat | ||
Ö 11 | Anfragen | ||
Ö |