Sitzung
2016/StR/007
Gremium
Stadtrat
Raum
im großen Sitzungssaal, Neues Rathaus
Datum
30.05.2016
Zeit
16:00-19:10 Uhr
Öffentlicher Teil: Beginn 16:00 Uhr |
|||
Ö 1 | Bekanntgaben | ||
Ö 2 | Vorlage und Genehmigung der Niederschrift über die 5. öffentliche und nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates am 25. April 2016 | ||
Ö 3 | Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 146 "Thannbergstraße" und Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes durch das Deckblatt Nr. 30 | ||
Ö 3.1 | Bebauungsplan Nr. 146 "Thannbergstraße"; hier: - Bericht über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Billigung des Entwurfs - Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange | ||
Ö 3.2 | Änderung des Flächennutzungs- und Landschaftsplanes durch das Deckblatt Nr. 30 (zum Bebauungsplan Nr. 146 "Thannbergstraße"); hier: - Bericht über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Billigung des Entwurfs - Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange | ||
Ö 4 | Vorschlag der Stadt Deggendorf zur Änderung des Landschaftsschutzgebietes Bayerischer Wald im Bereich "Am Klosterberg"; hier: Erster Verfahrensschritt - Anregung zur Änderung des Landschafts- schutzgebietes beim Landratsamt Deggendorf Vorbereitende Bauleitplanung der Stadt Deggendorf; Änderung des Flächennutzungsplanes und Landschaftsplanes durch das Deckblatt Nr. 33; hier: Änderungsbeschluss | ||
Ö 5 | Errichtung eines Doppelhauses in der Rosenstraße 12 a, 12 b als Ersatzhaus für die hochwassergeschädigten Wohngebäude Hauptstraße 26 a und Hauptstraße 40; Vorstellung der Planung samt Kosten | ||
Ö 6 | Beauftragung der Verwaltung zur Ausarbeitung einer Baumschutzverordnung; Antrag der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 02.03.2016 | ||
Ö 7 | Örtliche Prüfung und Feststellung der Jahresrechnungen und der -abschlüsse 2010 und 2011 der Stadt Deggendorf, ihrer Stiftungen und des Elisabethenheims | ||
Ö 8 | Entlastung der früheren Oberbürgermeisterin, Frau Anna Eder, für die Rechnungsjahre 2010 und 2011 | ||
Ö 9 | Anfragen |